Vereinigung
Über uns
Die Schweizerische Vereinigung Bewährungshilfe und Soziale Arbeit in der Justiz, prosaj, ist ein Fachverband, der allen darin zusammen geschlossenen Personen und Institutionen als gemeinsame Plattform dient.
Sie setzt sich aus Einzelmitgliedern (Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Bewährungshilfen und der Sozialdienste der Justizvollzugsanstalten) und Kollektivmitgliedern (kantonale Bewährungsdienste und Institutionen des Straf- und Massnahmenvollzugs) zusammen.
Name
Die Kurzform des Namens «prosaj» vereinigt die vier Sprachräume der Schweiz und unterstreicht deren Gemeinsamkeit. Das pro, abgeleitet von «probation» verweist auf die Gruppe der Mitarbeitenden, die sich professionell in der Bewährungshilfe und in der Sozialen Arbeit der Justiz engagieren. Der Wortteil saj steht für «Soziale Arbeit in der Justiz» und erinnert, französisch ausgesprochen, in der Phonetik stark an «sage – sagesse» bzw. in Italienisch an «saggezza», resp. in Rätoromanisch an «sabientscha». Zweifellos erfordert die tägliche Arbeit der Mitglieder von «prosaj» und aller Mitarbeitenden im Straf- und Massnahmenvollzug und den Bewährungshilfen Vernunft, Klugheit und Bescheidenheit in der Erfüllung ihrer von Gesetz und Gesellschaft anvertrauten Mission.
Logo
Entworfen vom Grafiker Rolf Mettler besteht das Logo aus vier Teilen, deren Flächen sich zusammen zu einem Quadrat vereinigen. Die Flächen berühren sich kaum und stehen in einem labilen Gleichgewicht zueinander, doch ihre Identität bleibt unverwechselbar. Die Zwischenräume verstehen sich als Licht und Durchblick im beruflichen Alltag der verantwortlichen Mitarbeitenden und bestimmen damit Ergebnis und Aussage. Die drei dunklen Blöcke in den Farben schwarz, grau und braun umfassen die blaue Fläche mit runder und lichter Partie als Idee des Übergangs, Ausblickes und Bedürfnis zu frei gestaltetem und individuellem Lebensraum. Hier setzt «prosaj» einen Gegensatz zu den strengen Strukturen in Justiz und Strafvollzug, aber auch zur Ausgrenzung: eine Perspektive ohne Ketten, mit vielfältigen Beziehungen und bereichernden menschlichen Kontakten.
Organigramm
Schweizerische Vereinigung Bewährungshilfe und soziale Arbeit in der Justiz
*Delegierte:
CEP (Confederation of European Probation),
Schweizerische Stiftung für die Hilfe an Straffällige und ihre Familien