Aktuell

Aktuell  – die Schweizerische Vereinigung Bewährungshilfe und Soziale Arbeit in der Justiz hat die Auflösung beschlossen und befindet sich in Liquidation.

In eigener Sache

Die Schweizerische Vereinigung Bewährungshilfe und soziale Arbeit in der Justiz prosaj
hat die Auflösung
beschlossen und befindet sich nun in Liquidation.

 

Prosaj persönlich

Wir porträtieren regelmässig Mitarbeitende der Bewährungshilfe und der Sozialdienste des Justizvollzugs.

Prosaj persönlich 2021

 

Veranstaltungen

An dieser Seite finden Sie anstehende Veranstaltungen

Mittwoch, 8. Juni 2022 in Zürich, Campus Toni Areal zhaw

Fachseminar prosaj 
Veränderungsbedarf – (nein) danke

Programm

Anmeldung bis 27.05.2022

 

Vergangene Veranstaltungen

Mitgliederversammlung prosaj 2021

24. November 2021, 11.00 – 12.30 Uhr in Lausanne im Rahmen des Forums Justizvollzug 2021

23. Juni 2021, 13.30 – 16.30 – Fachtagung prosaj  –  HESTL – online

Double mandat des travailleurs sociaux dans la justice et la probation“

zum Programm

 

29. Oktober 2020  10.00 – 11. 00 Uhr  online Seminar

Psychologie der Betrüger

Programm / Anmeldung

 

16. Juni 2020 – Fachtagung prosaj  – zhaw  – Hes
Das doppelte Mandat der Sozialarbeitenden in der Justiz

ABGESAGT

31. März 2020 im Polit-Forum Käfigturm Bern
Entlassung – was dann?

ABGESAGT

10. Juni 2020 – Fachtagung prosaj  – zhaw  – save the date
Das doppelte Mandat der Sozialarbeitenden in der Justiz

Die Fachtagung findet voraussichtlich im Juni 2021 statt

 

Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Seite des Schweizerischen Kompetenzzentrums für den Justizvollzug.

Justizvollzug international
Downloads
  • Forum SKJV 2019 
    HERAUSFORDERNDES VERHALTEN BEI PSYCHISCH AUFFÄLLIGEN ODER KRANKEN KLIENTEN IN MEINER BERATUNGS- UND BETREUUNGSARBEIT – Workshop prosaj

    zum Beitrag
  • Forum SKJV 2018
    Standards: Huhn oder Ei, Nutzen oder Schaden für eine wirkungsvolle soziale Arbeit?

    Beitrag von Julien Maret und Berthold Ritscher zum Beitrag
  • Analyser une crise Analyser une crise: le rapport Werren cas Daniel H.-Lucie
  • Bericht Werren Fall Daniel H. Krisenanalyse: Bericht Werren zum Fall Daniel H.
  • Drame de Payerne Drame de Payerne – Rapport Bänziger
  • Enquête administrative GE Ziegler Enquète administrative GE – rapport Ziegler
  • Seminar 2005 Entwicklung der Praxis im Rahmen des neuen StGB Fachtagung der Schweizerischen Vereinigung Bewährungshilfe und Soziale Arbeit in der Justiz vom 7. und 8. November 2005 in Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal (SKJV). Zusammenfassung der Referate und Workshops, verfasst von Anne Rüegsegger (Abteilung Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug des Kantons Bern) Seminar 2005 Zusammenfassung
  • Seminar 2007 Bewährungshilfe und soziale Arbeit in der Justiz Aufgaben, Erwartungen und Widersprüche – ein professioneller Umgang damit. Fachtagung der Schweizerischen Vereinigung Bewährungshilfe und Soziale Arbeit in der Justiz vom 15./16. November 2007in Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal (SKJV). Bewährungshilfe und soziale Arbeit im Strafvollzug im Spannungsfeld von im Strafgesetz festgelegten Aufgaben einerseits und den Erwartungen der Gesellschaft anderseits; Bewährungshilfe im Widerspruch auch zwischen sozialer Begleitung und Kontrollaufgabe – und Lösungsansätze zu den vielschichtigen Fragestellungen: Dies die Thematik des gut besuchten fünften Fachseminars der Schweizerischen Vereinigung der Bewährungshilfe in Fribourg. Wir danken Anne Rüegsegger (Abt. Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug des Kantons Bern) für die professionelle und informative Zusammenfassung der Referate und Stellungnahmen – ein vorzüglicher Überblick des Seminars: Seminar 2007 Zusammenfassung